Seite 27 / 54

SPD kritisiert fehlende Durchmischung im geplanten Ludwigshöhviertel
17. Juni 2020
Baudezernentin Barbara Boczek hat auf Nachfrage der SPD-Fraktion im Ausschuss erklärt, dass aufgrund einer Verbilligungsrichtlinie der Bundesanstalt für Immobilienmanagement alle geförderten Wohnungen des Ludwigshöhviertels prioritär auf dem Areal der Cambrai-Fritsch Kaserne gebaut würden. In der …
Das Motto „Kein Kind zurücklassen“ muss auch beim digitalen Unterricht gelten
16. Juni 2020
„Wer am digitalen Unterricht teilnehmen will, braucht zwei Dinge: einen Internetanschluss und ein Endgerät. Für beides hat die Landesregierung bisher nicht gesorgt. Das Motto „Kein Kind zurücklassen“ muss auch beim digitalen Unterricht gelten“, kritisiert Kaffenberger …

Wald in Gefahr
9. Juni 2020
Masterplan 2030+ sieht neben dem Eberstädter Wald Potentialflächen in Ost- und Westwald vor – SPD fordert Wohngebiet im Norden und mehr interregionale Zusammenarbeit
Erneut stellt die Stadtregierung den Wald zur Disposition. Im sogenannten Masterplan 2030+ sind …

Erhaltet die Ausländerbeiräte!
5. Juni 2020
Jusos und Ausländerbeirat in Darmstadt kritisieren Gesetzesänderung des Landes
Die Regierungskoalition aus CDU und Grünen in Hessen hat Anfang Mai eine Gesetzesänderung bezüglich der Ausländerbeiräte in den Kommunen beschlossen. Aus dieser Gesetzesänderung geht hervor, dass künftig …

SPD fordert Transparenz zur kurz- und langfristigen Situation im Mühltalbad – Große Anfrage soll Aufklärung zu Reparaturbedarf und Sanierungsplan bringen
4. Juni 2020
Die Situation rund um das Eberstädter Mühltalbad sorgt seit einigen Wochen für Gesprächsbedarf, seit Schäden an den Panoramascheiben festgestellt wurden und eine Öffnung des Bades auch unabhängig von einer Freigabe des Badebetriebs durch die Landesebene …

SPD unterstützt Tempo 30-Vorstoß, stellt aber Bedingungen
3. Juni 2020
Für Busse und Bahnen soll weiterhin Tempo 50 gelten – Verbesserte Ampelschaltung gefordert
Die SPD hat für den Vorstoß des Magistrats, Darmstadt zu einer Modellstadt für Tempo 30 zu machen, Zustimmung signalisiert. Dafür müssen aber bestimmte …

Für den Erhalt unserer Traditionswarenhäuser! Für die Stärkung des Einzelhandels der Innenstadt! Solidarität mit den Beschäftigten von Galeria Karstadt Kaufhof!
3. Juni 2020
Die SPD Darmstadt und Darmstadt-Dieburg sowie die Arbeitnehmervertreter der SPD (AfA) erklären sich solidarisch mit den Mitarbeitern von Galeria Karstadt Kaufhof.
Beide Warenhäuser haben in Darmstadt eine lange Geschichte. Bereits seit 1953 ist Kaufhof am Marktplatz …

Siebel: Es gab keine Anstrengungen, den Haushalt zu konsolidieren – SPD-Fraktion fragt detailliert nach Folgen der Corona-Krise für den städtische Finanzen
2. Juni 2020
Ein düsteres Bild hatte der Kämmerer in der jüngsten Stadtverordnetenversammlung von der Entwicklung des städtischen Haushalts gezeichnet. Corona hinterlässt auch dort Spuren: die Ausgaben steigen, die Einnahmen sinken. Das könnte ein Loch von bis zu …
Landesmittel für Erhalt des Vereinsheims – SG Eiche 1951 kann mit Sanierungsarbeiten beginnen
29. Mai 2020
Die Sportgemeinschaft Eiche 1951 Darmstadt e. V. hat vom Land Hessen drei Förderbescheide für Investitionen über insgesamt 37.900 Euro erhalten. Unterstützt werden damit Sanierungsarbeiten im Kellerbereich der vereinseigenen Sporthalle, in Umkleidekabinen und Sanitäranlagen sowie am …

Siebel: Schausteller dürfen jetzt doch auf Märkte der Stadt
14. Mai 2020
„Es ist gut, dass sich der Magistrat besonnen hat. Die Schausteller dürfen jetzt auf dem Wochenmarkt und den Bauernmärken ihre Stände aufbauen. Das ist auch der Intervention und dem Antrag der SPD zu verdanken“, sagte …

SPD fordert Krisen-Förderung für Kunst- und Kulturschaffende
13. Mai 2020
In einem schriftlichen Hilferuf machten kürzlich zahlreiche Kunst- und Kulturschaffende sowie Vertreter*innen der Anschlussberufe, auch aus Darmstadt, auf ihre aktuelle Situation aufmerksam. „Nur wenige von ihnen können auf die Corona-Soforthilfe zurückgreifen“, heißt es darin. Sie …

Sackreuther: Fehlender Wille zur rechtzeitigen Sanierung des Mühltalbades – SPD sorgt sich um Eberstädter Bad – Forderung nach verbindlichem Zeitplan für Sanierung
13. Mai 2020
Sehr kritisch verfolgt die Darmstädter SPD-Fraktion die jüngsten Entwicklungen rund um das Mühltalbad in Eberstadt. Für Irritationen sorgen die Äußerungen von Bürgermeister Rafael Reißer (CDU). Der Bäder- und Sportdezernent hatte gestern nicht mehr ausschließen können, …

SPD-Fraktion fordert ausführliche Haushaltsinformationen – Siebel: ehemals gute Haushaltsdaten in Darmstadt waren nur das Ergebnis einer guten Konjunktur
5. Mai 2020
Mit Sorge reagiert die SPD-Fraktion auf die gestern bekannt gewordene Entwicklung der Stadtfinanzen. Aufgrund der Presseberichterstattung fordern die Sozialdemokraten nun eine umfassende Information für die Stadtverordneten durch den Magistrat. Zudem regen sie die Erstellung eines …

Sackreuther: Magistrat bricht Versprechen – verlässliches Handeln sieht anders aus – Kritik an Beibehaltung der Haushaltssperren für Sportvereine trotz kürzlicher Unterstützungszusage
5. Mai 2020
Die Darmstädter SPD-Fraktion zeigt sich irritiert von den Regelungen zur Haushaltssperre für Sportvereine, die Stadtkämmerer André Schellenberg im Darmstädter Echo präzisiert hat. Demnach können Vereine - entgegen vorheriger Ankündigungen von Koalition und Oberbürgermeister - auch …
Kinder und Familien brauchen eine Perspektive: Die SPD Darmstadt unterstützt #elterninderkrise
1. Mai 2020
Die SPD Darmstadt unterstützt die bundesweite Eltern-Initiative #elterninderkrise, die sich für die Rechte von Kindern während der Corona-Pandemie einsetzt. Kinder und Familien wurden in der Corona-Krise bisher im Stich gelassen. Kinder sind seit Wochen von ihren …

SPD will „ernsthafte Debatte und weniger Ausreden“
30. April 2020
12 Euro Mindestlohn und Krisen-Prämien sind im Einklang mit tarifvertraglichen Bestimmungen
Darmstadts Oberbürgermeister Jochen Partsch (Grüne) hat die Forderung der SPD Darmstadt zurückgewiesen, Prämien an städtische Beschäftigte auszuzahlen, die wegen Corona eine besonders hohe Arbeitsbelastung haben. …

Siebel: Es braucht eine materielle Anerkennung für unsere Alltagsheld*innen – SPD-Fraktion beantragt freien Anerkennungsfonds und Corona-Prämie für städtische Mitarbeiter
29. April 2020
Corona-Bonus: 500 Euro Sonderprämie für Beschäftigte in der Stadtverwaltung und Stadtwirtschaft fordert die SPD-Fraktion in einem Antrag. Zudem soll der Magistrat einen Anerkennungsfonds in Höhe von einer Million Euro einrichten. Dieser Topf soll freien Trägern …

Siebel: Darmstädter Schausteller jetzt unterstützen
28. April 2020
„Die Schausteller in Darmstadt sind schwer gebeutelt. Mit der Absage der Frühlingsmesse und des Heinerfestes, sind Einnahmen weggebrochen, die kaum kompensierbar sind“, sagte heute SPD Fraktionsvorsitzender Michael Siebel. Deshalb fordert die SPD Fraktion dass die …

Ärztliche Versorgung muss genau untersucht werden
27. April 2020
Mehr Fragen als Antworten: „Die Bearbeitung einer kleinen Anfrage des SPD-Landtagsabgeordneten Bijan Kaffenberger zur ärzlichen Versorgung in Darmstadt lässt vieles im Unklaren“, sagte heute der SPD-Fraktionsvorsitzende Michael Siebel. Was die Anfrage aber klar zeigt: In …

SPD fordert Notfall-Kits für Schulen
24. April 2020
Hessen zieht Schulstart ohne ausreichende Vorbereitung vor – „Kette der Verantwortungslosigkeit“
Am Montag öffnen teilweise die Schulen in Darmstadt. Die Hessische Landesregierung hat im Alleingang beschlossen, die Schulen eine Woche früher zu öffnen als andere Bundesländern. …