Vorwärts zu den Wurzeln. Mit Mut, Haltung und Gerechtigkeit. Messt uns dran! :-)

Aktuelles

Seite 28 / 54

Menschen aus den griechischen Lagern retten – JETZT!

4. April 2020
Ein breites Bündnis aus Jusos, Grüne Jugend, Linksjugend, Fridays for Future und DGB Jugend sagen: Menschen aus den griechischen Lagern retten – JETZT! Gerade während der Corona-Krise spüre man, wie wichtig Solidarität und Zusammenhalt sei, sagen die …

Grundrente muss wie geplant kommen

30. März 2020
Zu den Äußerungen des stellvertretenden Unionsfraktionsvorsitzenden Linnemann, die Grundrente auf Eis zu legen, erklärt der Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen in der SPD Darmstadt/Darmstadt-Dieburg Andreas Trägler. Kaum sind die Dankesreden an Pflegende und Verkäuferinnen verklungen, holt uns …

SPD-Fraktion will Darmstädter Geschäftsleute unterstützen

25. März 2020
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise regt die SPD-Fraktion an, ein städtisches Hilfspaket für hiesige Geschäftsleute zu schnüren: zinsloser Zahlungsaufschub bei der Gewerbesteuer, zinslose Stundungen, Streichung von Verspätungszuschlägen und Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen – dies soll der …

Kranichsteiner wollen mehr Service und Beteiligung

9. März 2020
SPD-Fraktion setzt sich ein für Belange der Bürgerinnen und Bürger- Mehr Bürgerbeteiligung und mehr Bürgerservice forderte die SPD Kranichstein und die SPD- Stadtverordnetenfraktion nach einer gemeinsamen Sitzung im Sportzentrum Blau-Gelb in Kranichstein. „Die Anregungen und Vorschläge, die …

Zum Internationalen Frauentag: „Brot und Rosen“

8. März 2020
Unter dem Motto „Brot und Rosen“ und unterstützt von den Landtagsabgeordneten Bijan Kaffenberger und Heike Hoffmann verteilte die ASF Darmstadt 360 Rosen in der Innenstadt.Auch wenn seit 1911, der „Geburtsstunde“ dieses Mottos viele, deutliche Verbesserungen …

SPD fordert Stellungnahme des Ethikbeirats

11. Februar 2020
Magistratsvorlage zur Videoüberwachung eröffnet Optionen zur KI-gesteuerten Gesichtserkennung Die SPD fordert den Magistrat auf, die Vorlage zur geplanten Videoüberwachung zurückzustellen und zunächst eine Stellungnahme des Digitalen Ethikbeirats einzuholen. Deutliche Kritik äußert die SPD auch an Dallmeier …