Seite 37 / 54

SPD beantragt aktuelle Stunde zu Kostensteigerungen beim Berufsschulzentrum
26. September 2017
Mit einer aktuellen Stunde will die SPD-Fraktion die kommende Stadtverordnetensitzung eröffnen. „Der Schuldezernent hat - wie der Presse zu entnehmen war - eingeräumt, dass es bei der Sanierung des Berufsschulzentrums zu erheblichen Kostensteigerungen kommen wird. Das …

Gut und sicher ins Wahllokal zur Bundestagswahl: SPD bietet Wahltaxi an
18. September 2017
Die SPD Darmstadt bietet am Sonntag zur Bundestagswahl (24. September) ein kostenloses Wahltaxi an. Alle Bürgerinnen und Bürger, denen es ein Anliegen ist, persönlich zu wählen, die aber Probleme beim Hin- und Rückweg haben, kommen …

Darmstädter SPD lädt ein zum 37. Woogsfest
18. September 2017
Es ist wieder soweit: Am Samstag, 23.09., geht das traditionsreiche Familienfest am Großen Woog in die nächste Runde. Feiern Sie ab 12:00 Uhr mit uns bei Kaffee und Kuchen, bei Bier und Limo, bei Wurst …

Immer aktuell informiert – Infos aus der Stavo
11. September 2017
Hier ist sie: die September-Ausgabe von StaVo Aktuell 2017! Wie immer informieren wir Euch direkt aus der Stadtverordnetenversammlung über wichtige Diskussionen, Abstimmungen und Positionen der SPD-Fraktion. Außerdem habt ihr natürlich weiterhin die Möglichkeit, unsere Arbeit …

Brigitte Zypries MdB lädt zur Bürgersprechstunde
8. September 2017
Getreu ihrem Motto `Direkt gewählt - Direkt erreichbar` lädt die Darmstädter Bundestagsabgeordnete, Brigitte Zypries (SPD), zu ihrer letzten Bürgersprechstunde ein. Bürgerinnen und Bürger aus dem Wahlkreis, die über die aktuelle Politik in Berlin oder ein …

Forschungsgelder fließen nach Darmstadt
8. September 2017
Brigitte Zypries, MdB, gratuliert dem in Darmstadt angesiedelten Institut für Biologischen Pflanzenschutz. " Es freut mich, dass das Institut unter seinem Leiter Prof. Dr. Johannes A. Jehle für ein Forschungsprojekt 630.000 Euro vom Bundesministerium für …

Koalition in Darmstadt steht vor dem Offenbarungseid
7. September 2017
„Jetzt wird offenbar, was der Kämmerer Anfang des Jahres schon hätte wissen müssen. Die Haushaltslage in Darmstadt ist in einer dramatischen Schieflage. Der Magistrat ist handlungsunfähig und legt der Stadtverordnetenversammlung einen nicht beratungsfähigen Haushalt vor“, …

Drei Anträge: SPD will mehr Beteiligung bei Digitalstadt: Sozialdemokraten fordern einen Digitalen Ethikbeirat, eine Frauenquote und eine Betriebskommission
30. August 2017
Am 7. September wird die Stadtverordnetenversammlung über die Gründung der Digitalstadt Darmstadt GmbH entscheiden. Die SPD signalisierte grundsätzlich Zustimmung, wird aber drei Maßgabeanträge stellen. Erstens fordern die Sozialdemokraten einen Digitalen Ethikbeirat, der die Projekte der …

Für den flächendeckenden Kita-Ausbau: SPD fordert einen Entwicklungsplan für Kindertagesstätten
29. August 2017
Darmstadt ist eine Stadt, in der Familien gerne leben. Und obwohl die Kinderbetreuung ausgebaut wurde, ist der Versorgungsgrad sowohl in der U3- als auch in der Ü3-Betreuung gesunken. Weitere Kindertagesstätten werden in Bessungen und dem …

Gesicherte Zukunft für die Whippets – SPD setzt sich für einen langfristigen Pachtvertrag ein
25. August 2017
Sportlicher Erfolg auf überregionaler Ebene, eine gute und nachhaltige Jugendarbeit, ein aktives Vereinsleben – eigentlich haben die Whippets alles, was einen rundum erfolgreichen Sportverein auszeichnet. Nur eines fehlt den Whippets: Planungssicherheit, denn zurzeit wird ihnen …

Netzwerk-Asyl in Modautal wird gefördert
23. August 2017
Die Bundestagsabgeordnete Brigitte Zypries (SPD) gratuliert dem Netzwerk-Asyl in Modautal: „Es freut mich, dass das Bundeslandwirtschaftsministerium ein Projekt des Vereins mit 5.000 Euro fördert." Mit dem Geld soll ein online-basiertes Selbstlernzentrum für Geflüchtete eingerichtet werden. …

Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende verbessert
22. August 2017
Ab jetzt kann man rückwirkend zum 1. Juli 2017 den verbesserten Unterhaltsvorschuss für Alleinerziehende beantragen. Das bedeutet, dass der Staat einspringt, wenn ein Elternteil nicht in der Lage oder nicht bereit ist, Unterhalt zu zahlen. …

SPD fordert Fokus auf Elektromobilität: Nach dem Dieselskandal muss die Stadt endlich handeln – Fahrverbote sind keine Lösung
18. August 2017
„Nach dem Dieselskandal, den die Automobilwirtschaft zu verantworten hat, muss trotzdem auch die Stadt Darmstadt handeln. Wir brauchen eine Alternative zur abgeplanten Nord-Ost Umgehung. Die Stadt und ihre wirtschaftlichen Betätigungen müssen alles tun, um die …

SPD kritisiert Insellösung im Katastrophenschutz
17. August 2017
Bürgermeister Rafael Reißer (CDU) hat auf eine Anfrage der SPD-Stadtverordneten Anne Marquardt mitgeteilt, dass er die Bürgerinnen und Bürger nicht über die App Katwarn informieren möchte. Die Stadt Darmstadt habe sich für die App BIWAPP …

SPD Darmstadt wünscht allen Kindern und Eltern einen guten Schulstart
15. August 2017
„Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern einen guten Schulstart, ganz besonders den Erstklässlern, für die ein aufregender neuer Lebensabschnitt beginnt“, sagte Myriam Lehmann, Stellv. Vorsitzende der Arbeitsgruppe für Bildung der SPD Darmstadt.
Mit kostenlosen Brotdosen, …

SPD: Keine zufriedenstellenden Antworten auf Fragen hinsichtlich der künftigen Gestaltung des Orangeriegeländes
10. August 2017
Im Mai stellte die SPD-Stadtverordnete Sabine Heilmann eine Kleine Anfrage zur künftigen Gestaltung des Orangeriegeländes und erhielt in den Sommerferien eine Antwort von der zuständigen Stadträtin Barbara Boczek. Die Stadtverordnete, die auch stellvertretende Vorsitzende der …

Darmstadt braucht endlich einen schönen Markt! SPD Darmstadt-Mitte startet Umfrage zum Darmstädter Wochenmarkt
9. August 2017
SPD Darmstadt-Mitte startet Umfrage zum Darmstädter Wochenmarkt
wir, der SPD Ortsverein Darmstadt Mitte, machen uns sehr große Sorgen um die aktuelle Lage des Darmstädter Wochenmarkts.
Wer den Markt an Markttagen aufsucht, für den ergibt sich ein eher …

SPD fordert Katastrophenschutz-App
3. August 2017
Katastrophenschutz wird immer wichtiger – digitale Stadt verschläft Entwicklung
Menschen nutzen für viele Bereiche des Alltags Apps auf ihrem Smartphone. Diese versprechen Probleme zu lösen oder das Leben zumindest zu erleichtern. Das gilt auch für Informationen …

Darmstädter Mehrgenerationenhaus bleibt: Gute Arbeit wird weiter unterstützt
2. August 2017
Das Darmstädter Mehrgenerationenhaus/Mütterzentrum wird auch vom neu aufgelegten Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus unterstützt. Mit dem Bundesprogramm können Mehrgenerationenhäuser von 2017 bis 2020 bis zu 40.000 Euro Förderung im Jahr erhalten. Drei Viertel davon stellt das Bundesministerium für …
Gastfamilien für Austauschschüler aus aller Welt gesucht Mehrere hundert Schüler aus der ganzen Welt hoffen darauf, dass sich noch deutsche Gastfamilien finden, die sie für das kommende Schuljahr aufnehmen. „Alle Organisationen, die für den Deutschen Bund
27. Juli 2017
Mehrere hundert Schüler aus der ganzen Welt hoffen darauf, dass sich noch deutsche Gastfamilien finden, die sie für das kommende Schuljahr aufnehmen. „Alle Organisationen, die für den Deutschen Bundestag den Schüleraustausch durchführen, suchen händeringend Gastfamilien“, …