Die Sozialdemokraten in der Heimstättensiedlung haben während ihrer Jahresversammlung eine positive Bilanz der kommunalpolitischen Arbeit im Stadtteil gezogen und mit der Wahl der Delegierten für den Parteitag der Darmstädter SPD im Herbst Personalentscheidungen getroffen. „Wir sind für die Menschen in der Heimstättensiedlung erster Ansprechpartner für deren Interessen und als die kommunalpolitischen Gestalter in unserer Siedlung präsent und stets ansprechbar“, bilanzierte die Vorsitzende der Siedler-SPD, Rita Beller, die Arbeit der Sozialdemokraten in der Heimstättensiedlung. „Das soll auch in der Zukunft so bleiben, dafür arbeiten wir, das ist unser Ziel“, betonte Beller.
Die Jahresversammlung der Siedler-SPD leitete Christina Brahm, Vorsitzende der SPD in Eberstadt und stellvertretende Vorsitzende der Darmstädter SPD. Dort werden in den kommenden Monaten die Vorbereitungen für die voraussichtlich im März 2026 anstehenden Kommunalwahlen getroffen. Die SPD Heimstättensiedlung entsendet zum anstehenden Parteitag der Darmstädter SPD fünf Delegierte. Gewählt wurden (in der Reihenfolge des Wahlergebnisses): Rita Beller, Frank Horneff, Robert Pfeiffer, der Landtagsabgeordnete und Darmstädter SPD-Vorsitzende Bijan Kaffenberger und Janina Büching.
Bild: Vorstandsmitglieder und Delegierte der SPD Heimstättensiedlung nach der Jahresversammlung am 26. April 2025 (v.l.n.r.): Manuela Heinrich, Dennis Heinrich, Christina Brahm, Versammlungsleiterin und stellvertretende Vorsitzende der Darmstädter SPD, Werner Rein, Elisabeth Amann-Weinitschke, Janina Büching, Robert Pfeiffer, Dirk Nissen, Ortsvereinsvorsitzende Rita Beller, ehrenamtliche Stadträtin und Frank Horneff. Foto: Wolfgang Galsheimer
SPD Heimstättensiedlung zieht Bilanz und wählt Delegierte – Kommunalwahl 2026 im Blick
27. April 2025